Dieses Paket enthält das Bonuskapitel zum Buch "Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit Blitz Basic". Es behandelt auf 25 Seiten den Vertrieb selbstprogrammierter Spiele. Zum Betrachten ist der kostenlose Acrobat Reader notwendig.
Rechtlicher Hinweis: Dieses ZIP-Archiv darf auf Websites und Cover-CDs verbreitet werden, solange keine Extragebühr anfällt und solange alle Dateien unverändert mitgeliefert werden.
Profi-Spiele
werden mit C++ entwickelt. Doch dieser Weg ist hart und steinig. Weitaus
besser für den Einstieg geeignet ist
Blitz Basic, eine
speziell für Spiele entwickelte Sprache. Sie nutzt DirectX, ohne daß
es der Programmierer beherrschen muß.
Das Buch vermittelt Ihnen leicht verständlich, wie Sie eigene Spiele
programmieren: Laden und Bewegen von Grafiken, Einbinden von Sounds, Abfragen
und Auswerten von Eingaben. In zahlreichen Workshops entstehen Menüs,
Animationen und eine Reihe einfacher Spiele. Weitere Abschnitte setzen sich
mit Spieldesign und Fehlersuche auseinander. Zwei Extra-Kapitel behandeln
die Grundlagen von 3D-Grafik mit Blitz Basic 3D sowie das Darstellen von
Bedienoberflächen (GUIs) mit den Windows-typischen Fenstern und Schaltern
mit dem neuen Blitz Plus.
René Meyer: Jetzt lerne ich Spiele programmieren mit Blitz Basic
420 Seiten, Verlag Markt+Technik, 2003
ISBN 3-8272-6544-4
24,95 Euro
René Meyer (33) arbeitet in Leipzig als Journalist für Computerthemen. Er ist Mitbegründer von www.mogelpower.de, einer der meistbesuchten Spiele-Sites. Seine bisher mehr als fünfzig Bücher verbinden auf unterhaltsame Weise Unterhaltung mit Technik. Bereits in den 80er Jahren programmierte er Spiele mit Basic. Vor zwei Jahren entdeckte er Blitz Basic und war begeistert darüber, wie einfach sich Spiele auch unter Windows entwickeln lassen.